Bei der Auswahl einer Bootsabdeckung spielt die materielle Qualität eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Schutzes, den sie bietet. Zwei häufig verwendete Materialien sind 600D- und 1200D -Stoffe, die häufig bei der Erörterung von Bootsabdeckungen erwähnt werden. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, lassen Sie uns das, was diese Begriffe bedeuten, wie sie sich unterscheiden und welche Faktoren bei der Auswahl zwischen den beiden zu berücksichtigen sind.
"D" in Bootsbedeckungsstoffe verstehen
Das "D" in 600D und 1200D bezieht sich auf Denier, eine Messeinheit, mit der die Dicke der im Stoff verwendeten einzelnen Fasern angezeigt wird. Je höher die Denierzahl, desto dicker und stärker ist der Stoff. Daher:
600D bedeutet, dass die im Stoff verwendeten Fasern 600 Denier sind.
1200D bedeutet, dass die Fasern 1200 Denier sind und sie ungefähr doppelt so dick wie 600D -Fasern machen.
Diese einfache Unterscheidung hat erhebliche Auswirkungen auf die Haltbarkeit, das Gewicht und die Leistung von Bootsabdeckungen aus diesen Stoffen hergestellt.
Schlüsselunterschiede zwischen 600D- und 1200D -Bootsabdeckungen
1. Haltbarkeit
Der Hauptunterschied zwischen 600D und 1200D -Bootsabdeckungen liegt in der Haltbarkeit.
600D -Stoff: Dieser Stoff ist immer noch stark, ist aber weniger gegen Verschleiß im Vergleich zu 1200D. Es reicht aus, um Schutz vor Regen, Staub und leichter Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Es kann jedoch bei harten Wetterbedingungen oder bei längerer Sonneneinstrahlung nicht so gut funktionieren, insbesondere wenn Ihr Boot über lange Zeiträume freigelassen wird.
1200D -Stoff: Mit Fasern, die doppelt so dick sind, ist 1200D -Stoff viel stärker und haltbarer. Es wurde entwickelt, um härtere Umweltbedingungen wie starke UV -Strahlen, Regen, Wind und sogar leichte Abrieb zu bewältigen. Wenn Ihr Boot den Elementen häufig ausgesetzt oder für längere Zeit außerhalb von außen gelagert wird, bietet eine 1200D -Abdeckung einen überlegenen Schutz.
2. UV -Widerstand
UV -Widerstand ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Bootsabdeckung, insbesondere wenn Ihr Boot in sonnigen Bereichen oft im Freien geparkt ist.
600D: Bietet in der Regel einen moderaten UV -Schutz. Es wird einige der schädlichen Strahlen der Sonne blockieren, können sich jedoch im Laufe der Zeit mit fortgesetzter Belichtung verschlechtern. Der Stoff beginnt nach längerem UV -Licht auszubrechen, was zu Verblassen und Kraftverlust führt.
1200D: Bietet aufgrund seiner dickeren Fasern einen deutlich besseren UV -Schutz. Diese dickere Konstruktion hilft dem Stoff, seine Integrität unter intensivem Sonnenlicht zu bewahren, wodurch Verblassen und Zusammenbruch verhindert werden. Dies macht es ideal für eine langfristige Sonneneinstrahlung.
3.. Wasserdichtung und Wasserbeständigkeit
Während sowohl 600D- als auch 1200D-Bootsabdeckungen im Allgemeinen wasserfindig sind, kann sich ihre Fähigkeit, Wasserdurchdringung zu widerstehen, unterschiedlich sein.
600D: Der 600D-Stoff wird oft mit einer wasserresistenten Beschichtung behandelt und bietet einen guten Wasserschutz. Bei starkem Regen oder längerer Feuchtigkeitsbelastung kann der Stoff jedoch Wasser absorbieren. Während es Wasser in gewissem Maße abweist, ist es weniger effektiv als höhere Denier -Stoffe.
1200D: Mit seinen dickeren Fasern neigt der 1200D -Stoff in Bezug auf die Wasserdichtung tendenziell besser ab. Es wird oft mit zusätzlichen Beschichtungsschichten oder einer dickeren wasserdichten Barriere behandelt, wodurch es gegen Wasserdurchdringung beständiger wird. Dies ist besonders wichtig für Boote, die häufig starkem Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.
4. Gewicht und Flexibilität
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie sich das Gewicht und die Flexibilität des Stoffes auf die allgemeine Benutzerfreundlichkeit auswirken.
600D: Wenn Sie leichter sind, ist 600D -Stoff leichter zu handhaben, insbesondere wenn Sie Ihr Boot bedecken oder aufdecken. Es ist weniger sperrig, was es zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die eine einfache Installation und Lagerung priorisieren.
1200D: Die dickere, schwerere Natur des 1200D -Stoffes kann es schwieriger machen, mitzuarbeiten. Es ist starrer, was bedeutet, dass es möglicherweise mehr Anstrengungen erfordert, wenn Sie über Ihr Boot drapieren. Auf der anderen Seite kann dieses zusätzliche Gewicht zu einer besseren Stabilität und Windbeständigkeit beitragen, was in windigen Umgebungen hilfreich sein kann.
5. Atmungsaktivität und Belüftung
Die ordnungsgemäße Belüftung ist für die Vorbeugung von Schimmel, Mehltau und Kondensation unter der Bootsbedeckung unerlässlich.
600D: Im Allgemeinen bieten 600D -Stoffe ein anständiges Niveau an Atmungsaktivität. Aufgrund ihrer geringeren Dicke können sie jedoch nicht so effizient darin sind, Feuchtigkeit zu entkommen wie dickere Stoffe wie 1200D.
1200D: Während 1200D -Stoffe dicker sind, enthalten viele moderne Designs atmungsaktive Membranen, die es der Feuchtigkeit entkommen lassen. Dies hilft bei der Verhinderung des Aufbaus von Schimmel und Mehltau, obwohl es immer noch wichtig ist, sicherzustellen, dass Ihre Abdeckung ordnungsgemäße Belüftungsfunktionen wie Lüftungsöffnungen oder Tatsachen enthält.
6. Kosten
Aufgrund der materiellen Unterschiede und der zusätzlichen Haltbarkeit gibt es in der Regel eine Preisunterschiede zwischen 600D- und 1200D -Bootsabdeckungen.
600D: Als günstigere Material sind 600D -Bootsabdeckungen eine günstigere Option, insbesondere für Gelegenheitsbootbesitzer, die ihre Boote nicht häufig benutzen oder sie heftigen Bedingungen aussetzen lassen.
1200D: Die höheren Kosten von 1200D Bootsabdeckungen spiegelt ihre Haltbarkeit und ihre überlegene Schutzqualitäten wider. Obwohl es sich um eine wichtigere Investition im Voraus handelt, ist dies eine gute Option für Bootsbesitzer, die lang anhaltende Schutz benötigen und in Gebieten mit extremen Wetterbedingungen leben.
7. Ästhetisches Aussehen
Das Aussehen und die Textur des Stoffes können auch eine Rolle bei der Auswahl der Abdeckung spielen.
600D: Der Stoff ist in der Regel glatt und leichter in der Textur und bietet bei der Installation ein weniger schweres Erscheinungsbild. Es ist flexibler und kann in Bezug auf Falten und Speichern einfacher zu handhaben sein.
1200D: Die stärkere und dickere Textur von 1200D verleiht ihm ein umfangreicheres Premium -Gefühl. Der Stoff scheint etwas sperriger zu sein, bietet aber dennoch ein elegantes Aussehen und kann dem Boot helfen, seine Form besser zu bewahren, wenn sie bedeckt ist.
Welches sollten Sie wählen?
Die Entscheidung zwischen 600D und 1200D -Bootsabdeckungen hängt weitgehend von den Bedingungen ab, unter denen Sie Ihr Boot benutzen, wie oft Sie es verwenden und wie viel Sie bereit sind, für eine Abdeckung auszugeben. Hier ist eine kurze Anleitung:
Gehen Sie für eine 600D -Abdeckung, wenn:
Sie leben in einer Gegend mit mittelschwerer Wetterbedingungen (milde Sonne, gelegentlich Regen).
Sie planen nicht, Ihr Boot über längere Zeiträume den Elementen ausgesetzt zu lassen.
Sie suchen eine günstigere Option für seltene Verwendung oder kurzfristige Speicherung.
Gehen Sie für eine 1200D -Abdeckung, wenn:
Ihr Boot ist regelmäßig hartem Wetter ausgesetzt, wie z. B. schwere Sonne, Regen oder Schnee.
Sie leben in einem Küsten- oder feuchten Gebiet, in dem Salzwasser und Feuchtigkeit ein Problem sind.
Sie möchten eine lang anhaltende Abdeckung, die jahrelang Verschleiß, Tränen und Sonnenschäden standhalten kann.
Abschluss
Letztendlich hängt die Auswahl zwischen 600D und 1200D -Bootsabdeckungen vom Schutzniveau ab, den Sie benötigen. Während der 600D -Stoff eine gute Wahl für den grundlegenden Schutz ist, ist 1200D -Stoff der klare Gewinner, wenn es um Haltbarkeit, UV -Schutz und allgemeine Langlebigkeit geht. Das Investieren in eine 1200D -Bootsabdeckung lohnt sich besonders, wenn Sie einen maximalen Schutz vor hartem Wetter suchen und planen, Ihr Boot für längere Zeit im Freien aufzubewahren.